Der Verkauf der Hexal AG im Jahr 2005 machte die Zwillinge zu Milliardären. Dr. Andreas Strüngmann, Tegernsee / Hexal Dr. Thomas Strüngmann, Rottach-Egern / Hexal Tegernseer Golf- und Musiktage, München. Die eineiigen Zwillinge Andreas und Thomas sowie ihr älterer Bruder Joachim sind die Söhne von Ernst und Gisela Strüngmann. Foto: APOTHEKE ADHOC Auch der Berliner Generikahersteller Aristo gehört den Familien von Thomas und Andreas Strüngmann. über € 20.000,-Gemeinde Kreuth Dirk Kronsbein, München Helmut Nanz, Tegernsee Marie Antoinette und Thomas Radmer, Rottach-Egern. Die Präsentation war ein Riesenerfolg. Thomas Strüngmann kann Geschäfte und Geschicke virtuos streicheln, wo andere verbissen kämpfen. Andreas und Thomas Strüngmann schrieben mit dem Aufstieg ihres Generika-Herstellers Hexal Erfolgsgeschichte. Der Grundstein für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den späteren Biontech-Gründern war gelegt. Das sind weniger als bei früheren Befragungen. Zum Feierabend das Wichtigste aus der BR24-Redaktion. Die Krankenversicherungen konnten so ihre Kosten dämpfen. Hier geht’s zur Anmeldung! Tegernsee – Der Tegernseer Thomas Strüngmann (70) hat aufs richtige Pferd gesetzt – wieder einmal. Ausbildung [Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]. It became Germany's second-largest generic drug producer. Der Gründer des Pharmaunternehmens Hexal, Thomas Strüngmann, baut in Bad Wiessee am Tegernsee ein neues Luxushotel. Doch die Brüder glaubten und glauben an die Technik und an den Standort Deutschland. Thomas Strüngmann, Tegernsee Watch Watch. Auf einem Filetgrundstück von 30000 Quadratmetern an der Seepromenade in Bad Wiessee plant der Münchner Pharma­unternehmer Thomas Strüngmann ein Lu­xushotel mit 210 Betten. Dies stimmt nicht, es lag ein Fehler vor. Mehr sehen » Ernst-Strüngmann-Forum hr Das Ernst-Strüngmann-Forum ist eine von dem Neurophysiologen Wolf Singer initiierte und von den Söhnen Ernst Strüngmanns Andreas und Thomas finanzierte Konferenz-Reihe über wesentliche wissenschaftliche Gegenwartsprobleme wie z. Biontech: Die stillen Milliardäre vom Tegernsee. Mitte der 1980er Jahre gründeten Andreas und Thomas Strüngmann die Firma Hexal mit Sitz im oberbayerischen Holzkirchen und begannen mit der Generika-Herstellung im großen Stil. Vater Ernst betrieb die kleine Generika-Firma Durachemie, die 1969 das erste Generika-Antibiotikum in Deutschland auf den Markt brachte. Er wirkt auch mit seinen 70 Jahren immer noch auf dem Sprung ins Positive. Biontech produziert den ersten Corona-Impfstoff der in der westlichen Welt eingesetzt wird. Eine schnelle Entscheidung, wie sich Beteiligte erinnern. Thomas Strüngmann bezeichnete das später als "glücklichen Zufall". Mit der außergewöhnlich hohen Summe von 150 Millionen Euro stiegen die Zwillingsbrüder und ihre Mitinvestoren bei "Ganymed" ein. Diese Nachahmer-Präparate lassen sich günstiger als die Originale produzieren, weil der Aufwand für Forschung, Entwicklung und klinische Erprobung wegfällt. Inzwischen wird Biontech mit rund 24 Milliarden US-Dollar bewertet und ist ein wichtiges Schlüsselunternehmen im weltweiten Kampf gegen Corona geworden. Jetzt sind sie mit dieser Investition um rund zwölf Milliarden Euro reicher geworden. Als Thomas Strüngmann auf dem letztjährigen Ludwig-Erhard-Gipfel inmitten von Vorstandsvorsitzenden und Politikern zur Rede aufgefordert wurde, überließ er lieber der damals völlig unbekannten Forscherin Özlem Türeci die Bühne. Etwa zur gleichen Zeit gründeten die Krebsmediziner Özlem Türeci und Uğur Şahin ihr erstes Unternehmen. Die Brüder erkannten und nutzten das große Potential der Produkte dieser kleinen Firma. Damals ein Wagnis, denn die Erfolgsaussichten waren unsicher, die Forschungs- und Entwicklungszeiten lange und insgesamt war das Thema Gentechnik in Deutschland nicht gerade populär. Andreas Strüngmann ist verheiratet und hat zwei Kinder, beide Brüder leben am Tegernsee in Oberbayern. Die eineiigen Zwillinge Andreas und Thomas sowie ihr älterer Bruder Joachim sind die Söhne von Ernst und Gisela Strüngmann. Andreas Strüngmann ist Arzt und Thomas Strüngmann ist ein Betriebswirt und Marketing Fachmann. Jetzt ist die Sache spruchreif: Hexal-Gründer Thomas Strüngmann kauft der Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee 65 Bücher aus dem Psallierchor ab und gibt sie direkt weiter. Die riskante Investition hat das Vermögen der Milliardäre stark vermehrt. Nachdem Thomas kurz mit seinem Bruder Andreas telefoniert hatte, kam er zurück in den Besprechungsraum und sagte knapp: "Das machen wir". Andreas Struengmann net worth: Andreas Struengmann is a German businessman and entrepreneur who has a net worth of $3.1 billion. Das sind Kopien von Medikamenten, deren Patentschutz abgelaufen ist. Doch Andreas und Thomas Strüngmann setzten sich mit den rund fünfeinhalb Milliarden Euro nicht zur Ruhe. Auf der Suche nach Risiko-Kapitalgebern kamen sie schließlich zur Münchner Wagniskapital-Firma der Strüngmann-Brüder. Insider gehen davon aus, dass sich knapp die Hälfte dieser Aktien im Besitz der Strüngmann-Zwillinge befinden. Schon während des Studiums vertreibt er nebenher Arzneimittel der väterlichen Firma. Der Tegernseer Thomas Strüngmann kommt aus dem Staunen nicht mehr raus: eine Entscheidung, die schon Jahre her ist, zahlt sich sichtbar aus. Literatur. 2008 gründeten die beiden Krebs-Forscher dann ihr nächstes Startup: Biontech. Geschäftsführer: Dr. Strüngmann, Thomas, Tegernsee, *xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. In 2005, Thomas Struengmann and twin Andreas sold their generic drug firm Hexal (plus a stake in Eon Labs) to Novartis for some $7 billion.They cofounded Hexal in 1986. Sie hatten die Gründer dieses Biotech-Unternehmens jahrelang mit dreistelligen Millionen-Beträgen unterstützt. 1950 als Sohn des Augenarztes und Unternehmers Ernst Strüngmann (1914-2005) und seiner Gattin Gisela, einer Generalstochter aus Hamburg, geboren. In February he and his brother Andreas sold Hexal and their 67.7% of U.S. Eon Labs to Novartis for $7.5 billion.. See also. Und das im Zusammenhang mit einem Impfstoff gegen Corona. 2020 dann die Sensation – es zeigt sich, dass die Biontech-Methode geeignet ist, einen Impfstoff gegen das Coronavirus herzustellen. Thomas Struengmann net worth: Thomas Struengmann is a German businessman and entrepreneur who has a net worth of $3.2 billion. Heute befindet sich das Haus im Besitz der beiden milliardenschweren Gründer des Generika-Herstellers Hexal, Andreas und Thomas Strüngmann (beide 67). Thomas Struengmann was born in Tegernsee, Germany, Germany. Als die Strüngmann-Zwillinge die Forschung der späteren Biontech-Gründer finanzierten, glaubten sie an deren Ideen. Sie misstrauen dem neuen Impfstoff, obwohl es aus wissenschaftlicher Sicht keinen Grund gibt. If you put a person on your watch list, we'll notify you on your email address when there are new company publications regarding this person. Febr. Articles of association, The visualizations for "Thomas Strüngmann", Projektgesellschaft Friedrichstraße 19 mbH, Projektgesellschaft Ismaninger Straße 42/46 mbH. Das riesige Grundstück an der Seepromenade hat Thomas Strüngmann für seine vier Kinder erworben. Andreas Struengmann was born in Germany in 1950. This feature is only available to our premium service subscribers. #185 Thomas Strüngmann Age: 56 Fortune: self made Source: Generic drugs Net Worth: 3.6 Country Of Citizenship: Germany Residence: Tegernsee, Germany, Europe & Russia Industry: Pharmaceuticals Marital Status: married, no children Bachelor of Arts / Science With identical twin brother Andreas, founded generic drug maker Hexal AG in 1986. Denn dass die Aufbruchstimmung im Tal keine Eintagsfliege ist, das zeigen gleich mehrere hochkarätige Hotelprojekte, die in den kommenden Jahren realisiert wer­den. B. Das riesige Grundstück an der Seepromenade hat Thomas Strüngmann für seine vier Kinder erworben. Man stellte sogenannte "Generika-Präparate" her. Vater Ernst betrieb die kleine Generika-Firma Durachemie, die 1969 das erste Generika-Antibiotikum in Deutschland auf den Markt brachte. Es war ein spektakuläres finanzielles Risiko, das Thomas und Andreas Strüngmann, bei Biontech eingegangen sind. Thomas Strüngmann (born 1950) founded generic drug maker Hexal AG ($1.6 billion sales during 2004) in 1986. Ärzte verschrieben mittlerweile ihren Patienten immer häufiger Nachahmer-Präparate, weil diese im Vergleich zu den Originalmedikamenten bei gleichwertiger Qualität preiswerter waren. In 2005, Thomas Struengmann and twin brother Andreas sold their generic drug firm Hexal (plus a stake in Eon Labs) to Novartis for some $7 billion. Er wirkt auch mit seinen 70 Jahren immer noch auf dem Sprung ins Positive. Nach außen tritt vor allem Thomas Strüngmann auf, der Berichten zufolge dort noch immer ein Domizil hat. Das hätte ihnen ein angenehmes Leben im Luxus ermöglicht. Der Aktienkurs explodiert. Anmerkung: In einer ursprünglichen Version dieses Artikels hieß es, dass Biontech-Chef Ugur Sahin am Tegernsee lebe. List of billionaires; External links. Im September 2007 präsentierten die beiden Wissenschaftler dem Betriebswirt Thomas Strüngmann ihr Startup namens "Ganymed". Andreas Strüngmann promoviert in Medizin, Bruder Thomas in Betriebswirtschaftslehre. Die Anfänge der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte liegen am Tegernsee. Die Brüder Thomas und Andreas Strüngmann sind am Tegernsee aufgewachsen. Thomas Struengmann was born in Germany in 1950. Sie entschieden sich, hohe Summen in das junge Forschungsfeld der medizinischen Gentechnik zu investieren. Um einen Impfstoff gegen Viruserkrankungen ging es dabei nicht, sondern wieder um eine neuartige Krebs-Therapie. Glaubt er wirklich an seinen Impfstoff und die Unbedenklichkeit? In 2005, Thomas Struengmann and his twin brother, Andreas, who together founded generic drug maker Hexal AG in 1986, sold the business (along with their 68% stake in U.S.-based Eon Labs) to Novartis for $7.5 billion. Die Strüngmann-Zwillingsbrüder stiegen 1979 - nach einem erfolgreichem Studium der Betriebswirtschaftslehre (Thomas) beziehungsweise der Medizin (Andreas) - in das mittelständische Pharma-Unternehmen ihres Vaters, eines Augenarztes, ein. Laut einer aktuellen Umfrage ist weniger als die Hälfte der Deutschen bereit sich impfen zu lassen. 1963 zieht die Familie nach Garmisch und später an den Tegernsee. Hinter der Firma stehen nicht nur die beiden Gründer – sondern auch zwei eher leise Investoren. „Am Tegernsee ein neues Haus bauen.“ Dort wo alles mit den ersten Unternehmungen des Vaters, dem Augenarzt Ernst Strüngmann, begann. St.s eineiiger Zwillingsbruder Andreas Strüngmann … Thomas Strüngmann wurde am 16. Thomas Strüngmann kann Geschäfte und Geschicke virtuos streicheln, wo andere verbissen kämpfen. Andreas Strüngmann (born 1950) is a German businessman and founded generic drug maker Hexal AG ($1.6 billion sales during 2004) in 1986. Dazu setzten sie auf ein gentechnisches Verfahren mit Hilfe der sogenannte Boten-RNA (mRNA). Als das Unternehmen im Oktober 2019 seine Aktien an der New Yorker Börse platzierte, wurde es mit 3,4 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen hatte das Ziel, ein neuartiges Krebs-Medikament zu entwickeln. Thomas Strüngmann antwortet: „Ja, unbedingt, ich werde mich sofort impfen lassen.“ Und dann? Die eineiigen Zwillinge Andreas und Thomas sowie ihr älterer Bruder Joachim sind die Söhne von Ernst und Gisela Strüngmann. They cofounded Hexal in 1986. Sicherheitslage: Der Tegernsee, im Volksmund Lago di Bonzo, gilt Unternehmern und Spitzenwissenschaftlern als Zufluchtsstätte Foto: Dietmar Denger / laif … Andreas und Thomas Strüngmann, beide Jahrgang 1950, interessierten sich von jungen Jahren an für die Pharma-Branche. In Deutschland soll es kurz nach Weihnachten so weit sein. Hinweis: Um alle Funktionen unserer Seiten nutzen zu können, wird JavaScript empfohlen. Um 1963 zog die Familie von Mülheim nach Garmisch und später nach Tegernsee. Forbes World's Richest People über € 10.000,- Die Zwillinge Andreas und Thomas werden 1950 in Mülheim an der Ruhr geboren. Um 1963 zog die Familie von Mülheim nach Garmisch und später nach Tegernsee. "Darüber spricht Bayern": Der neue BR24-Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Die Anfänge der außergewöhnlichen Erfolgsgeschichte liegen am Tegernsee. Anfang 2014 kaufte die Strüngmann-Familie das OTC-Geschäft von Astellas. Die Wirtschaftselite wunderte sich über die … Nachdem der Hexal-Gründer Thomas Strüngmann kurz vor Weihnachten bereits das Spielbankgelände in Bad Wiessee am Tegernsee kaufte, hat sich der Investor nun mit dem Erwerb des Hotel Wittelsbach das nächste Sahnegrundstück direkt am Tegernsee gesichert. ... Strüngmann — Andreas und Thomas Strüngmann (* 1950) sind die Gründer des Pharmaunternehmens Hexal aus Holzkirchen in Oberbayern. In February 2005, he and his brother Thomas sold Hexal and their 67.7% of U.S. Eon Labs to Novartis for $7.5 billion, making Sandoz the largest generic-drug company in the world.